Datenschutz

Datenschutzerklärung mit Angaben zu verarbeiteten Daten, Zwecken und den zugehörigen DSGVO-Rechten.

Daten & Zwecke

Cymahunt verarbeitet die für die Erstellung und den Betrieb des Spielerkontos erforderlichen Daten: über Google OAuth bereitgestellte Identität (Name, E-Mail-Adresse, Kennung), Spracheinstellungen, Anmeldeverlauf und technische Protokolle (gekürzte IP-Adresse, Sitzungskennungen, Zeitstempel). Während der Erkennungsrituale werden ungefähre Standortdaten gesammelt, um die Spielmechaniken zu unterstützen. Die Reichweitenmessung erfolgt mit Matomo im Rahmen der CNIL-Ausnahme: anonymisierte IP-Adressen, keine Cookies und keine Werbung. Rechtsgrundlagen sind Vertragserfüllung (Kontoverwaltung, Gameplay), berechtigtes Interesse (Sicherheit, Betrugsbekämpfung) oder – wo erforderlich – Einwilligung. Daten bleiben so lange gespeichert, wie das Konto aktiv ist, Sicherheitsprotokolle bis zu 13 Monate und aggregierte Statistiken bis zu 25 Monate.

Betroffenenrechte

Gemäß Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und dem französischen Datenschutzgesetz können Nutzer:innen ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit ausüben. Darüber hinaus können Weisungen zum Umgang mit den Daten nach dem Tod hinterlegt werden. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Kontakte & Beschwerden

Um Rechte wahrzunehmen oder Fragen zum Datenschutz zu stellen, senden Sie bitte eine Anfrage über das Kontaktformular der Website (Bereich „Kontakt“) und schildern Sie Ihr Anliegen samt relevanter Nachweise. Alternativ können Sie an contact@cymahunt.com schreiben. Bleibt die Antwort unbefriedigend, können Sie sich an die CNIL (www.cnil.fr) oder die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzlandes wenden.